|

|
|
Die erste Großserie: Quad 22/II
Diese legendäre Röhrenanlage, die sich auch heute noch in aller
Welt unter Hifi-Enthusiasten großer Beliebtheit erfreut, besteht aus
der Endstufe QUAD II, dem Vorverstärker QUAD 22, sowie dem Tuner FM
II.
Die Anlage wurde von 1951 bis in die 70er Jahre hinein gebaut, von der Endstufe
wurden in dieser Zeit weltweit etwa 90.000 Stück verkauft. Während
die Endstufe von Beginn bis Ende der Produktion praktisch ohne Änderungen
hergestellt wurde, gab es von Vorverstärker und Tuner mehrere Varianten.
Das hängt damit zusammen, dass die Anlage zunächst monaural konzipiert
wurde; den entsprechenden Vorverstärker QCII erkennt man in der Mono-Ausführung
an den runden Tasten zur Eingangswahl (statt den späteren rechteckigen
Tasten der stereophonen Ausführung QUAD 22, die ab 1959 gebaut wurde).
Übrigens gibt es 2 erwähnenswerte "Re-Issues" dieser Anlage - was
die Vor- und Endstufe betrifft - aus dem Hause Quad: Mitte 1996 erschien
eine mit Echtgoldauflage dekorierte "limited Edition" der Endstufe; die 600
hergestellten Endstufenpaare verkauften sich aufgrund Ihres hohen Preises
(6000 Pfund in England) recht schleppend. Aktuell ist die sogenannte "Two-Forty"-Anlage
im Lieferprogramm, der ein gesonderter Abschnitt gewidmet ist.
|
|
|
|